Eckdaten
Stellenangebot
Berlin,
Seelow,
Märkisch-Oderland
Deutschland
sofort
Ausbildung
{
"id": "2742120",
"create_stamp": "2025-09-16 16:06:34",
"modify_stamp": 1758032183,
"modified": "2025-09-16 16:16:44",
"valid_from": "2025-09-16",
"valid_to": "2025-10-16",
"valid_to_timestamp": 1760651999,
"release": true,
"searchable": "1",
"customer": {
"id": "CD595553226895C30AAE997B5D8482E4",
"firstname": "",
"lastname": "",
"companyName": "Landkreis M\u00e4rkisch-Oderland",
"position": "Amt f\u00fcr Personal und IT",
"vat": "",
"birthday": "0000-00-00",
"salutation": "Firma",
"academicTitle": "",
"email": "personal@landkreismol.de",
"website": "http:\/\/www.maerkisch-oderland.de\/",
"logo": "\/_\/img\/180x\/logos\/crop_20241219_160214_990.jpg?1743593669",
"authorizedToRepresent": "",
"imprintCeo": "",
"imprintManager": "",
"imprintAlternativUrl": "",
"imprintAlternativButton": "",
"imprintAlternativEmail": "",
"imprintHide": false,
"supervisionAuthority": "",
"registerCourt": "",
"commercialRegisterSectionA": "",
"commercialRegisterSectionB": "",
"taxNumber": "",
"taxOffice": "",
"salesTaxIdentificationNumber": "",
"tradeAssociation": "",
"aboutUs": "Liebe B\u00fcrgerinnen und B\u00fcrger, werte G\u00e4ste des Landkreises M\u00e4rkisch-Oderland,\r\nich freue mich, Sie auf den Internetseiten des Landkreises",
"headerImg": "\/_em_oas\/_\/img\/w300_q80_fwebp\/order_images\/20230706\/0829\/06598\/crop_hr_20241219_161012_5015.jpg",
"liabilityInsurance": "",
"furtherInformation": "",
"extCustomerId": "8706",
"phoneCall": "+49 3346 8507716",
"mobilePhone": "",
"faxNumber": "",
"ccMailContact": "",
"foreignBank": false,
"showFinancingCalc": false,
"customerType": "g",
"top": false,
"featured": false,
"companyProfile": "\/unternehmensprofil\/Landkreis-Maerkisch-Oderland",
"contactData": "",
"address": "Puschkinplatz 12",
"zipcode": "15306",
"city": "Seelow",
"division": "",
"country": "Deutschland",
"release": 1,
"registeredContactOnly": false,
"created": "2023-07-06 08:12:58",
"modified": "2025-09-16 16:17:03",
"nickName": "",
"algoliaData": "{\"featured\":false,\"profile\":true,\"package\":false,\"title\":\"Landkreis M\\u00e4rkisch-Oderland\",\"telephone\":\"+49 3346 8507716\",\"mobile\":\"\",\"email\":\"bewerbung@landkreismol.de\",\"web\":\"http:\\\/\\\/www.maerkisch-oderland.de\\\/\",\"logo\":\"\\\/_\\\/img\\\/h138_w138_fwebp_q90\\\/logos\\\/crop_20241219_160214_990.jpg?1743593669\",\"zip\":\"15306\",\"city\":[\"Seelow\"],\"street\":\"Puschkinplatz 12\",\"country\":\"Deutschland\",\"aboutUs\":\"Liebe B\\u00fcrgerinnen und B\\u00fcrger, werte G\\u00e4ste des Landkreises M\\u00e4rkisch-Oderland,\\r\\nich freue mich, Sie auf den Internetseiten des Landkreises\",\"headerImg\":\"\\\/_em_oas\\\/_\\\/img\\\/w600_fwebp_q90\\\/order_images\\\/20230706\\\/0829\\\/06598\\\/crop_hr_20241219_161012_5015.jpg\",\"regions\":[\"Seelow\",\"Deutschland\"],\"id\":\"CD595553226895C30AAE997B5D8482E4\",\"extCompanyNo\":\"8706\",\"uri\":\"\\\/unternehmensprofil\\\/Landkreis-Maerkisch-Oderland\\\/\",\"_geoloc\":[{\"lat\":52.53291709999999881119947531260550022125244140625,\"lng\":14.3819280000000002672777554835192859172821044921875,\"showNotInMap\":false}],\"publication_date\":\"2025-09-16\",\"publication_timestamp\":1757979172,\"branche\":[\"\\u00d6ffentlicher Dienst\"],\"userRole\":\"364\",\"keywords\":[\"reis\",\"kreis\",\"dkreis\",\"ndkreis\",\"andkreis\",\"Landkreis\",\"land\",\"rland\",\"erland\",\"derland\",\"Oderland\",\"-Oderland\",\"h-Oderland\",\"ch-Oderland\",\"sch-Oderland\",\"isch-Oderland\",\"kisch-Oderland\",\"rkisch-Oderland\",\"\\u00e4rkisch-Oderland\",\"M\\u00e4rkisch-Oderland\"],\"benefits\":[],\"tags\":[\"Landkreis\",\" Verwaltung\",\" \\u00d6ffentlicher Dienst\",\" Kreisverwaltung\"],\"objectID\":\"CD595553226895C30AAE997B5D8482E4\",\"logo_rel\":\"\\\/logos\\\/crop_20241219_160214_990.jpg\",\"companyName\":\"Landkreis M\\u00e4rkisch-Oderland\"}",
"algoliaDataArray": {
"featured": false,
"profile": true,
"package": false,
"title": "Landkreis M\u00e4rkisch-Oderland",
"telephone": "+49 3346 8507716",
"mobile": "",
"email": "bewerbung@landkreismol.de",
"web": "http:\/\/www.maerkisch-oderland.de\/",
"logo": "\/_\/img\/h138_w138_fwebp_q90\/logos\/crop_20241219_160214_990.jpg?1743593669",
"zip": "15306",
"city": "Seelow",
"street": "Puschkinplatz 12",
"country": "Deutschland",
"aboutUs": "Liebe B\u00fcrgerinnen und B\u00fcrger, werte G\u00e4ste des Landkreises M\u00e4rkisch-Oderland,\r\nich freue mich, Sie auf den Internetseiten des Landkreises",
"headerImg": "\/_em_oas\/_\/img\/w600_fwebp_q90\/order_images\/20230706\/0829\/06598\/crop_hr_20241219_161012_5015.jpg",
"regions": [
"Seelow",
"Deutschland"
],
"id": "CD595553226895C30AAE997B5D8482E4",
"extCompanyNo": "8706",
"uri": "\/unternehmensprofil\/Landkreis-Maerkisch-Oderland\/",
"_geoloc": [
{
"lat": 52.53291709999999881119947531260550022125244140625,
"lng": 14.3819280000000002672777554835192859172821044921875,
"showNotInMap": false
}
],
"publication_date": "2025-09-16",
"publication_timestamp": 1757979172,
"branche": [
"\u00d6ffentlicher Dienst"
],
"userRole": "364",
"keywords": [
"reis",
"kreis",
"dkreis",
"ndkreis",
"andkreis",
"Landkreis",
"land",
"rland",
"erland",
"derland",
"Oderland",
"-Oderland",
"h-Oderland",
"ch-Oderland",
"sch-Oderland",
"isch-Oderland",
"kisch-Oderland",
"rkisch-Oderland",
"\u00e4rkisch-Oderland",
"M\u00e4rkisch-Oderland"
],
"benefits": [],
"tags": [
"Landkreis",
" Verwaltung",
" \u00d6ffentlicher Dienst",
" Kreisverwaltung"
],
"objectID": "CD595553226895C30AAE997B5D8482E4",
"logo_rel": "\/logos\/crop_20241219_160214_990.jpg",
"companyName": "Landkreis M\u00e4rkisch-Oderland"
}
},
"contact": {
"id": "CD595553226895C30AAE997B5D8482E4",
"firstname": "",
"lastname": "",
"companyName": "Landkreis M\u00e4rkisch-Oderland",
"position": "Amt f\u00fcr Personal und IT",
"vat": "",
"birthday": "0000-00-00",
"salutation": "Firma",
"academicTitle": "",
"email": "personal@landkreismol.de",
"website": "http:\/\/www.maerkisch-oderland.de\/",
"logo": "",
"authorizedToRepresent": "",
"imprintCeo": "",
"imprintManager": "",
"imprintAlternativUrl": "",
"imprintAlternativButton": "",
"imprintAlternativEmail": "",
"imprintHide": false,
"supervisionAuthority": "",
"registerCourt": "",
"commercialRegisterSectionA": "",
"commercialRegisterSectionB": "",
"taxNumber": "",
"taxOffice": "",
"salesTaxIdentificationNumber": "",
"tradeAssociation": "",
"aboutUs": "Liebe B\u00fcrgerinnen und B\u00fcrger, werte G\u00e4ste des Landkreises M\u00e4rkisch-Oderland,\r\nich freue mich, Sie auf den Internetseiten des Landkreises",
"headerImg": "\/_em_oas\/_\/img\/w300_q80_fwebp\/order_images\/20230706\/0829\/06598\/crop_hr_20241219_161012_5015.jpg",
"liabilityInsurance": "",
"furtherInformation": "",
"extCustomerId": "8706",
"phoneCall": "+49 3346 8507716",
"mobilePhone": "",
"faxNumber": "",
"ccMailContact": "",
"foreignBank": false,
"showFinancingCalc": false,
"customerType": "g",
"top": false,
"featured": false,
"companyProfile": "\/unternehmensprofil\/Landkreis-Maerkisch-Oderland",
"contactData": "",
"address": "Puschkinplatz 12",
"zipcode": "15306",
"city": "Seelow",
"division": "",
"country": "Deutschland",
"release": 1,
"registeredContactOnly": false,
"created": "2023-07-06 08:12:58",
"modified": "2025-09-16 16:17:03",
"nickName": "",
"algoliaData": "{\"featured\":false,\"profile\":true,\"package\":false,\"title\":\"Landkreis M\\u00e4rkisch-Oderland\",\"telephone\":\"+49 3346 8507716\",\"mobile\":\"\",\"email\":\"bewerbung@landkreismol.de\",\"web\":\"http:\\\/\\\/www.maerkisch-oderland.de\\\/\",\"logo\":\"\\\/_\\\/img\\\/h138_w138_fwebp_q90\\\/logos\\\/crop_20241219_160214_990.jpg?1743593669\",\"zip\":\"15306\",\"city\":[\"Seelow\"],\"street\":\"Puschkinplatz 12\",\"country\":\"Deutschland\",\"aboutUs\":\"Liebe B\\u00fcrgerinnen und B\\u00fcrger, werte G\\u00e4ste des Landkreises M\\u00e4rkisch-Oderland,\\r\\nich freue mich, Sie auf den Internetseiten des Landkreises\",\"headerImg\":\"\\\/_em_oas\\\/_\\\/img\\\/w600_fwebp_q90\\\/order_images\\\/20230706\\\/0829\\\/06598\\\/crop_hr_20241219_161012_5015.jpg\",\"regions\":[\"Seelow\",\"Deutschland\"],\"id\":\"CD595553226895C30AAE997B5D8482E4\",\"extCompanyNo\":\"8706\",\"uri\":\"\\\/unternehmensprofil\\\/Landkreis-Maerkisch-Oderland\\\/\",\"_geoloc\":[{\"lat\":52.53291709999999881119947531260550022125244140625,\"lng\":14.3819280000000002672777554835192859172821044921875,\"showNotInMap\":false}],\"publication_date\":\"2025-09-16\",\"publication_timestamp\":1757979172,\"branche\":[\"\\u00d6ffentlicher Dienst\"],\"userRole\":\"364\",\"keywords\":[\"reis\",\"kreis\",\"dkreis\",\"ndkreis\",\"andkreis\",\"Landkreis\",\"land\",\"rland\",\"erland\",\"derland\",\"Oderland\",\"-Oderland\",\"h-Oderland\",\"ch-Oderland\",\"sch-Oderland\",\"isch-Oderland\",\"kisch-Oderland\",\"rkisch-Oderland\",\"\\u00e4rkisch-Oderland\",\"M\\u00e4rkisch-Oderland\"],\"benefits\":[],\"tags\":[\"Landkreis\",\" Verwaltung\",\" \\u00d6ffentlicher Dienst\",\" Kreisverwaltung\"],\"objectID\":\"CD595553226895C30AAE997B5D8482E4\",\"logo_rel\":\"\\\/logos\\\/crop_20241219_160214_990.jpg\",\"companyName\":\"Landkreis M\\u00e4rkisch-Oderland\"}",
"algoliaDataArray": {
"featured": false,
"profile": true,
"package": false,
"title": "Landkreis M\u00e4rkisch-Oderland",
"telephone": "+49 3346 8507716",
"mobile": "",
"email": "bewerbung@landkreismol.de",
"web": "http:\/\/www.maerkisch-oderland.de\/",
"logo": "\/_\/img\/h138_w138_fwebp_q90\/logos\/crop_20241219_160214_990.jpg?1743593669",
"zip": "15306",
"city": "Seelow",
"street": "Puschkinplatz 12",
"country": "Deutschland",
"aboutUs": "Liebe B\u00fcrgerinnen und B\u00fcrger, werte G\u00e4ste des Landkreises M\u00e4rkisch-Oderland,\r\nich freue mich, Sie auf den Internetseiten des Landkreises",
"headerImg": "\/_em_oas\/_\/img\/w600_fwebp_q90\/order_images\/20230706\/0829\/06598\/crop_hr_20241219_161012_5015.jpg",
"regions": [
"Seelow",
"Deutschland"
],
"id": "CD595553226895C30AAE997B5D8482E4",
"extCompanyNo": "8706",
"uri": "\/unternehmensprofil\/Landkreis-Maerkisch-Oderland\/",
"_geoloc": [
{
"lat": 52.53291709999999881119947531260550022125244140625,
"lng": 14.3819280000000002672777554835192859172821044921875,
"showNotInMap": false
}
],
"publication_date": "2025-09-16",
"publication_timestamp": 1757979172,
"branche": [
"\u00d6ffentlicher Dienst"
],
"userRole": "364",
"keywords": [
"reis",
"kreis",
"dkreis",
"ndkreis",
"andkreis",
"Landkreis",
"land",
"rland",
"erland",
"derland",
"Oderland",
"-Oderland",
"h-Oderland",
"ch-Oderland",
"sch-Oderland",
"isch-Oderland",
"kisch-Oderland",
"rkisch-Oderland",
"\u00e4rkisch-Oderland",
"M\u00e4rkisch-Oderland"
],
"benefits": [],
"tags": [
"Landkreis",
" Verwaltung",
" \u00d6ffentlicher Dienst",
" Kreisverwaltung"
],
"objectID": "CD595553226895C30AAE997B5D8482E4",
"logo_rel": "\/logos\/crop_20241219_160214_990.jpg",
"companyName": "Landkreis M\u00e4rkisch-Oderland"
},
"isCustomer": true
},
"additional_description": "<p>Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m\/w\/d) im Landkreis M\u00e4rkisch-Oderland ab 24.08.2026.<\/p>",
"motif": "",
"geoId": "20080;28826",
"lat": "52.5338195",
"lng": "14.381125",
"country": "Deutschland",
"zip": [
"",
"",
""
],
"city": [
"Berlin",
"Seelow",
"M\u00e4rkisch-Oderland"
],
"street": "",
"priority": 1,
"type": "html5design",
"language": "",
"images": [],
"uri": "\/advert\/2742120",
"uri_seo": "",
"category": "24825",
"categories": [
"24825"
],
"categoriesPrint": [],
"design": "681",
"cipher": "",
"import": false,
"structure": "ass-192257",
"hasAdOptions": true,
"adoptions": [
"placement-ranking1"
],
"featured": true,
"highlighted": false,
"assistant": {
"erfahrung_lower": [
"0",
"1"
],
"Berufserfahrung": [
[
1
]
],
"angabenzurausbildung_lower": [
"0"
],
"berufsfelder_lower": [
"0",
"45260",
"45273",
"45281",
"45291"
],
"stellen_berufe": [
[
45260,
45273,
45281,
45291
]
],
"branche_lower": [
"0",
"22326"
],
"stellen_branche": [
[
22326
]
],
"einstiegsebene_lower": [
"0",
"103"
],
"stellen_einstieg": [
[
103
]
],
"anstellungsart_lower": [
"0",
"93"
],
"anstellungsart": [
[
93
]
],
"arbeitszeit_lower": [
"0"
],
"kenntnisse_lower": {
"0": "0",
"sprachen": [
"133"
]
},
"kenntnisse": {
"0": [
132
],
"132": [
133
]
},
"benefits_lower": [
"0",
"113",
"741",
"722",
"121"
],
"stellen_benefits": [
[
113,
121,
722,
741
]
],
"gehaltsspanne_lower": [
"0"
],
"angaben_verdienst": "1.368,26 \u20ac bis 1.464,02 \u20ac"
},
"parsedAdText": "",
"advertContentLinkData": {
"fetchUrl": "https:\/\/www.jobs-in-oderland-spree.de\/_em_oas\/_em_daten\/order_images\/20250916\/1606\/FF1226E22E53A4DF1F602A6E0ECFFAA1\/20250916_160647_4769.pdf",
"external": false,
"fetchType": "pdf",
"contentKey": "pdfupload",
"pdf_image": "https:\/\/www.jobs-in-oderland-spree.de\/em_do.php?em_do=https:\/\/oas2.evolver.center\/_em_daten\/order_images\/20250916\/1606\/FF1226E22E53A4DF1F602A6E0ECFFAA1\/hr_20250916_160647_4769.jpg"
},
"arr_uris": {
"stellenangebot": "ausbildung-zum-verwaltungsfachangestellte-mwd-berlin-landkreis-maerkisch-oderland-2742120"
},
"primaryCanonical": "",
"exportValues": [],
"external_id": "2742120",
"geoLocations": [],
"geoDetails": [],
"groups": [],
"verzeichnis": "\/20250916\/1606\/FF1226E22E53A4DF1F602A6E0ECFFAA1",
"application_start": "sofort",
"application_email": "ausbildung@landkreismol.de",
"application_link": "",
"logo": "crop_20241219_160214_990.jpg",
"logo_url": "",
"logo_base64": "",
"zusatzinfo": "",
"keywords": "",
"email": "ausbildung@landkreismol.de",
"www": "",
"sublayout": "jobsspree",
"subclient": "jobsspree",
"issue": {
"2222": "Online 30"
},
"issueKey": [
""
],
"uriOrigin": "www.jobs-in-oderland-spree.de",
"application": "email",
"questions": [],
"nationwide": false,
"homeoffice": false,
"az_einsatzort": [
"Berlin",
"Seelow",
"M\u00e4rkisch-Oderland"
],
"has_print": false,
"company": {
"profile": true,
"uri": "\/unternehmensprofil\/Landkreis-Maerkisch-Oderland",
"id": "CD595553226895C30AAE997B5D8482E4",
"name": "Landkreis M\u00e4rkisch-Oderland",
"name_origin": "Landkreis M\u00e4rkisch-Oderland",
"name_alternative": "Landkreis M\u00e4rkisch-Oderland",
"featured": false
},
"applicationCity": {
"city": "Berlin",
"zip": "",
"country": "Deutschland"
},
"googleData": [],
"useGoogleAggregation": true,
"berufsfelder": [
"Administration und Sachbearbeitung",
"Journalismus",
"Personalwesen und HR",
"Verwaltung"
],
"branche": [
"\u00d6ffentlicher Dienst"
],
"position": [
"Ausbildung"
],
"benefits": [
"Weiterbildung",
"Flexible Arbeitszeit",
"Jahressonderzahlung\/ Weihnachtsgeld",
"Mitarbeiterrabatte"
],
"kenntnisse": [
"Sprachen",
"Sprachen > deutsch"
],
"anstellungsart": [
"Ausbildung"
],
"angaben_verdienst": "1.368,26 \u20ac bis 1.464,02 \u20ac",
"erfahrung": [
"0 Jahre (Berufseinsteiger)"
],
"rest_export": "1",
"print": 0,
"regions": [
"Berlin",
"Kreisfreie Stadt Berlin",
"Deutschland",
"Brandenburg",
"M\u00e4rkisch-Oderland",
"Seelow"
],
"dir": "\/20250916\/1606\/FF1226E22E53A4DF1F602A6E0ECFFAA1",
"description_de": "<p>Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m\/w\/d) im Landkreis M\u00e4rkisch-Oderland ab 24.08.2026.<\/p>",
"title_de": "Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellte (m\/w\/d)",
"title_keywords_de": {
"0": "dung",
"1": "ldung",
"2": "ildung",
"3": "bildung",
"4": "sbildung",
"5": "usbildung",
"6": "Ausbildung",
"7": "zum",
"8": "llte",
"9": "ellte",
"10": "tellte",
"11": "stellte",
"12": "estellte",
"13": "gestellte",
"14": "ngestellte",
"15": "angestellte",
"16": "hangestellte",
"17": "changestellte",
"18": "achangestellte",
"19": "fachangestellte",
"20": "sfachangestellte",
"21": "gsfachangestellte",
"22": "ngsfachangestellte",
"23": "ungsfachangestellte",
"24": "tungsfachangestellte",
"25": "ltungsfachangestellte",
"26": "altungsfachangestellte",
"27": "waltungsfachangestellte",
"28": "rwaltungsfachangestellte",
"29": "erwaltungsfachangestellte",
"30": "Verwaltungsfachangestellte",
"31": "w\/d)",
"32": "\/w\/d)",
"33": "m\/w\/d)",
"34": "(m\/w\/d)",
"35": "tung",
"36": "ltung",
"37": "altung",
"38": "waltung",
"39": "rwaltung",
"40": "erwaltung",
"41": "Verwaltung",
"71": "verwaltung",
"72": "lverwaltung",
"73": "alverwaltung",
"74": "nalverwaltung",
"75": "unalverwaltung",
"76": "munalverwaltung",
"77": "mmunalverwaltung",
"78": "ommunalverwaltung",
"79": "Kommunalverwaltung",
"80": "iten",
"81": "eiten",
"82": "keiten",
"83": "gkeiten",
"84": "igkeiten",
"85": "tigkeiten",
"86": "\u00e4tigkeiten",
"87": "t\u00e4tigkeiten",
"88": "ot\u00e4tigkeiten",
"89": "rot\u00e4tigkeiten",
"90": "\u00fcrot\u00e4tigkeiten",
"91": "B\u00fcrot\u00e4tigkeiten",
"92": "iche",
"93": "liche",
"94": "tliche",
"95": "ntliche",
"96": "entliche",
"97": "fentliche",
"98": "ffentliche",
"99": "\u00d6ffentliche",
"107": "land",
"108": "rland",
"109": "erland",
"110": "derland",
"111": "Oderland",
"112": "-Oderland",
"113": "h-Oderland",
"114": "ch-Oderland",
"115": "sch-Oderland",
"116": "isch-Oderland",
"117": "kisch-Oderland",
"118": "rkisch-Oderland",
"119": "\u00e4rkisch-Oderland",
"120": "M\u00e4rkisch-Oderland",
"128": "takt",
"129": "ntakt",
"130": "ontakt",
"131": "kontakt",
"132": "rkontakt",
"133": "erkontakt",
"134": "gerkontakt",
"135": "rgerkontakt",
"136": "\u00fcrgerkontakt",
"137": "B\u00fcrgerkontakt",
"138": "mter",
"139": "\u00e4mter",
"140": "h\u00e4mter",
"141": "ch\u00e4mter",
"142": "ach\u00e4mter",
"143": "Fach\u00e4mter",
"144": "beit",
"145": "rbeit",
"146": "arbeit",
"147": "marbeit",
"148": "amarbeit",
"149": "eamarbeit",
"150": "Teamarbeit",
"151": "reis",
"152": "kreis",
"153": "dkreis",
"154": "ndkreis",
"155": "andkreis",
"156": "Landkreis"
},
"metadata": [],
"geo": {
"admin_level_1": null,
"admin_level_2": [
"Deutschland",
"Deutschland"
],
"admin_level_3": null,
"admin_level_4": [
"Berlin",
"Brandenburg"
],
"admin_level_5": null,
"admin_level_6": null,
"admin_level_7": null,
"admin_level_8": [
"Berlin",
"Seelow"
],
"admin_level_9": null,
"admin_level_10": null,
"admin_level_11": null,
"postal_code": [
"",
"",
""
]
},
"_geoloc": [
{
"lat": 52.53381949999999989131538313813507556915283203125,
"lng": 14.381125000000000824229573481716215610504150390625
},
{
"lat": 52.49900139999999737483449280261993408203125,
"lng": 13.3784662000000000858790372149087488651275634765625
},
{
"lat": 52.5313804000000033056494430638849735260009765625,
"lng": 14.379821400000000863883542479015886783599853515625
}
],
"ad_company": "",
"publication_date": "2025-09-16",
"publication_timestamp": 1758032110,
"categories_plain": [
"Stellenangebote Online"
],
"categories_structure": {
"category_lvl_0": {
"id": 24825,
"title_de": "Stellenangebote Online"
}
},
"kontingent": 0,
"matches": {
"region": [
"Berlin",
"Seelow",
"M\u00e4rkisch-Oderland"
]
},
"uri_de": "\/advert\/2742120",
"transfer_stamp": 1758032223,
"translated_fields": [],
"isPreview": false,
"isService": false,
"html5design_de": {
"module4572": {
"pdfupload": "20250916_160647_4769.pdf",
"pdfupload_orgname": "VerwaltungsfachangestelleR.pdf",
"pdfupload_teaser": "teaser_20250916_160647_4769.jpg",
"pdfupload_hr": "hr_20250916_160647_4769.jpg",
"pdfupload_mediac": "https:\/\/www.jobs-in-oderland-spree.de\/_em_oas\/_em_daten\/temp\/20250916\/1606\/FF1226E22E53A4DF1F602A6E0ECFFAA1\/20250916_160647_4769.pdf",
"pdfupload_content": "Ausschreibung \u2013 Verwaltungsfachangestellte*r Nicht nur die Sch\u00f6nheit der Landschaft, auch die Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen sowie die N\u00e4he zur Hauptstadt Berlin machen unseren Landkreis zu einem lebenswerten Wohn- und Arbeitsort. Die Kreisverwaltung des Landkreises M\u00e4rkisch-Oderland z\u00e4hlt zu einem der gr\u00f6\u00dften und attraktivsten Arbeitgeber in der Region. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen T\u00e4tigkeit in der Verwaltung sind, dann k\u00f6nnte die nachfolgende Stellenausschreibung genau das Richtige f\u00fcr Sie sein. In der Kreisverwaltung des Landkreises M\u00e4rkisch-Oderland sind zum 24.08.2026 acht Ausbildungsstellen der Richtung Verwaltungsfachangestellte*r - Kommunalverwaltung zu besetzen. Sie interessieren sich f\u00fcr die anspruchsvollen Verwaltungs- und B\u00fcrot\u00e4tigkeiten, die in einer Kreisverwaltung anfallen? Sie arbeiten gern f\u00fcr und mit Menschen? Gesetze zu lesen und anzuwenden, macht Ihnen Spa\u00df? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ausbildungspl\u00e4tze zum\/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung an. Die Ausbildung beginnt am 24.08.2026 und dauert drei Jahre. Inhalte der Ausbildung: Im Rahmen der praktischen Ausbildung lernen Sie die verschiedenen Fach\u00e4mter unserer Kreisverwaltung, die sich auf mehrere Standorte im Kreisgebiet M\u00e4rkisch-Oderland verteilen, und ihre jeweiligen Aufgabenbereiche kennen. Dabei bekommen Sie nicht nur einen Einblick in unsere Organisationsstruktur und die konkreten T\u00e4tigkeiten der Mitarbeiter\/-innen, sondern erlernen zudem Schritt f\u00fcr Schritt, wie Sie die Aufgaben eigenst\u00e4ndig erledigen k\u00f6nnen. Sie beraten B\u00fcrger\/-innen, nehmen ihre Antr\u00e4ge entgegen und ermitteln die relevanten Tatsachen und Gesetzesgrundlagen, um eine fachlich fundierte Entscheidung zu treffen. Um die Vielf\u00e4ltigkeit unserer Verwaltung bestm\u00f6glich kennenzulernen, werden Sie alle drei Monate das Fachamt wechseln. Die praktischen Eins\u00e4tze sind u. a. in folgenden Fach\u00e4mtern m\u00f6glich: ➢ ➢ ➢ ➢ Amt f\u00fcr Digitalisierung, Organisation und Personal, Personal und IT, ➢ Sozialamt, Stra\u00dfenverkehrsamt, ➢ Amt f\u00fcr Landwirtschaft und Umwelt, Jugendamt, ➢ K\u00e4mmerei und Kreiskasse. Wirtschaftsamt und W\u00e4hrend der theoretischen Ausbildung erhalten Sie das n\u00f6tige Fachwissen am Oberstufenzentrum I Barnim in Bernau. Der Berufsschulunterricht wird im Blockmodell erteilt, das hei\u00dft, dass Sie mehrere Wochen hintereinander ausschlie\u00dflich in die Berufsschule gehen. Wie man die in der Berufsschule erlernten theoretischen Kenntnisse bei den praktischen Aufgaben anwendet, wird im dienstbegleitenden Unterricht (DBU) vermittelt. Name: Ausschreibung \u2013 Verwaltungsfachangestellte*r Nummer: MOL Version: 01.0 Seite 1 von 3 Wie Sie sehen, wird die Ausbildungszeit sehr abwechslungs- und lehrreich sein. Sie fragen sich nun, weshalb Sie sich f\u00fcr uns entscheiden sollten? Deshalb zum Landkreis M\u00e4rkisch-Oderland: \u2022 Sehr gute Einbindung in die Praxis: \u2022 \u00c4mterwechsel alle drei Monate, \u2022 selbst\u00e4ndiges Arbeiten und fr\u00fchzeitiger B\u00fcrgerkontakt sowie \u2022 anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. \u2022 Optimale Unterst\u00fctzung und Begleitung durch: \u2022 die Ausbildungsleitung, \u2022 eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung, \u2022 einen Azubi-Paten und \u2022 die Ausbilder und Ausbilderinnen in den Fach\u00e4mtern. \u2022 Bestm\u00f6gliche Pr\u00fcfungsvorbereitung: \u2022 hausinterne Schulungen und Seminare durch erfahrene Mitarbeiter\/-innen, \u2022 Organisation von und Freistellung f\u00fcr Lerngruppen, \u2022 Einzel- und Gruppennachhilfe, \u2022 Zurverf\u00fcgungstellung von \u00dcbungsaufgaben und Probepr\u00fcfungen, \u2022 Lern- und \u00dcbungsangebote \u00fcber die Plattform \u201eMoodle\u201c. \u2022 Angenehme Rahmenbedingungen: \u2022 attraktive Ausbildungsverg\u00fctung in H\u00f6he von 1.368,26 \u20ac brutto im 1., 1.418,20 \u20ac brutto im 2. und 1.464,02 \u20ac brutto im 3. Ausbildungsjahr, \u2022 j\u00e4hrliche Sonderzahlung, \u2022 verm\u00f6genswirksame Leistungen, \u2022 Lernmittelzuschuss in H\u00f6he von 50,00 \u20ac je Ausbildungsjahr, \u2022 Abschlusspr\u00e4mie in H\u00f6he von 400,00 \u20ac bei erfolgreich bestandener Abschlusspr\u00fcfung, \u2022 flexible Arbeitszeiten, \u2022 30 Tage Erholungsurlaub, \u2022 Teilnahme an der Einf\u00fchrungs- und Seminarwoche, Exkursionen und Teamtagen, \u2022 Azubi-Austausch mit anderer Verwaltung und Auslandspraktikum m\u00f6glich sowie \u2022 hohe \u00dcbernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung. Voraussetzungen: ➢ \u2022 \u2022 \u2022 \u2022 \u2022 \u2022 mind. mittlerer Bildungsabschluss mit guten schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik, Interesse an und Verst\u00e4ndnis f\u00fcr wirtschaftliche und rechtliche Zusammenh\u00e4nge, proaktive Arbeitseinstellung und l\u00f6sungsorientiertes Denken, Kommunikations-, Team- und Kritikf\u00e4higkeit, Entscheidungs-, Durchsetzungs- und Konfliktf\u00e4higkeit, Stressresistenz und Flexibilit\u00e4t sowie Zeitmanagement und Organisationsgeschick. Name: Ausschreibung \u2013 Verwaltungsfachangestellte*r Nummer: MOL Version: 01.0 Seite 2 von 3 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann \u00fcbersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus: ➢ ➢ ➢ ➢ Bewerbungsanschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. des Schulabschlusszeugnisses sowie ggf. weitere Bescheinigungen, z. B. von Praktika oder ehrenamtlichen T\u00e4tigkeiten. Schwerbehinderte Bewerber\/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt ber\u00fccksichtigt. Die Teilnahme am Vorstellungsgespr\u00e4ch setzt die Erf\u00fcllung der formalen Kriterien sowie das Bestehen des Online-Eignungstests voraus. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. bis zur Beendigung des Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen. Bewerbungen per E-Mail sind ausdr\u00fccklich erw\u00fcnscht. Bewerbungsschluss ist der 31.12.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gez. G. Schmidt Anschrift E-Mail Landkreis M\u00e4rkisch-Oderland Amt f\u00fcr Digitalisierung, Organisation und Personal Fachdienst Personal Puschkinplatz 12 15306 Seelow ausbildung@landkreismol.de (Alle Unterlagen bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei.) Ansprechpartnerinnen Frau Reim \u2013 03346\/850-7710 Frau Schmidt \u2013 03346\/850-7713 Name: Ausschreibung \u2013 Verwaltungsfachangestellte*r Nummer: MOL Version: 01.0 Seite 3 von 3"
}
},
"arr_uris_de": {
"stellenangebot": "ausbildung-zum-verwaltungsfachangestellte-mwd-berlin-landkreis-maerkisch-oderland-2742120"
},
"description": "<p>Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m\/w\/d) im Landkreis M\u00e4rkisch-Oderland ab 24.08.2026.<\/p>",
"title": "Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellte (m\/w\/d)",
"title_keywords": {
"0": "dung",
"1": "ldung",
"2": "ildung",
"3": "bildung",
"4": "sbildung",
"5": "usbildung",
"6": "Ausbildung",
"7": "zum",
"8": "llte",
"9": "ellte",
"10": "tellte",
"11": "stellte",
"12": "estellte",
"13": "gestellte",
"14": "ngestellte",
"15": "angestellte",
"16": "hangestellte",
"17": "changestellte",
"18": "achangestellte",
"19": "fachangestellte",
"20": "sfachangestellte",
"21": "gsfachangestellte",
"22": "ngsfachangestellte",
"23": "ungsfachangestellte",
"24": "tungsfachangestellte",
"25": "ltungsfachangestellte",
"26": "altungsfachangestellte",
"27": "waltungsfachangestellte",
"28": "rwaltungsfachangestellte",
"29": "erwaltungsfachangestellte",
"30": "Verwaltungsfachangestellte",
"31": "w\/d)",
"32": "\/w\/d)",
"33": "m\/w\/d)",
"34": "(m\/w\/d)",
"35": "tung",
"36": "ltung",
"37": "altung",
"38": "waltung",
"39": "rwaltung",
"40": "erwaltung",
"41": "Verwaltung",
"71": "verwaltung",
"72": "lverwaltung",
"73": "alverwaltung",
"74": "nalverwaltung",
"75": "unalverwaltung",
"76": "munalverwaltung",
"77": "mmunalverwaltung",
"78": "ommunalverwaltung",
"79": "Kommunalverwaltung",
"80": "iten",
"81": "eiten",
"82": "keiten",
"83": "gkeiten",
"84": "igkeiten",
"85": "tigkeiten",
"86": "\u00e4tigkeiten",
"87": "t\u00e4tigkeiten",
"88": "ot\u00e4tigkeiten",
"89": "rot\u00e4tigkeiten",
"90": "\u00fcrot\u00e4tigkeiten",
"91": "B\u00fcrot\u00e4tigkeiten",
"92": "iche",
"93": "liche",
"94": "tliche",
"95": "ntliche",
"96": "entliche",
"97": "fentliche",
"98": "ffentliche",
"99": "\u00d6ffentliche",
"107": "land",
"108": "rland",
"109": "erland",
"110": "derland",
"111": "Oderland",
"112": "-Oderland",
"113": "h-Oderland",
"114": "ch-Oderland",
"115": "sch-Oderland",
"116": "isch-Oderland",
"117": "kisch-Oderland",
"118": "rkisch-Oderland",
"119": "\u00e4rkisch-Oderland",
"120": "M\u00e4rkisch-Oderland",
"128": "takt",
"129": "ntakt",
"130": "ontakt",
"131": "kontakt",
"132": "rkontakt",
"133": "erkontakt",
"134": "gerkontakt",
"135": "rgerkontakt",
"136": "\u00fcrgerkontakt",
"137": "B\u00fcrgerkontakt",
"138": "mter",
"139": "\u00e4mter",
"140": "h\u00e4mter",
"141": "ch\u00e4mter",
"142": "ach\u00e4mter",
"143": "Fach\u00e4mter",
"144": "beit",
"145": "rbeit",
"146": "arbeit",
"147": "marbeit",
"148": "amarbeit",
"149": "eamarbeit",
"150": "Teamarbeit",
"151": "reis",
"152": "kreis",
"153": "dkreis",
"154": "ndkreis",
"155": "andkreis",
"156": "Landkreis"
},
"html5design": {
"module4572": {
"pdfupload": "20250916_160647_4769.pdf",
"pdfupload_orgname": "VerwaltungsfachangestelleR.pdf",
"pdfupload_teaser": "teaser_20250916_160647_4769.jpg",
"pdfupload_hr": "hr_20250916_160647_4769.jpg",
"pdfupload_mediac": "https:\/\/www.jobs-in-oderland-spree.de\/_em_oas\/_em_daten\/temp\/20250916\/1606\/FF1226E22E53A4DF1F602A6E0ECFFAA1\/20250916_160647_4769.pdf",
"pdfupload_content": "Ausschreibung \u2013 Verwaltungsfachangestellte*r Nicht nur die Sch\u00f6nheit der Landschaft, auch die Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen sowie die N\u00e4he zur Hauptstadt Berlin machen unseren Landkreis zu einem lebenswerten Wohn- und Arbeitsort. Die Kreisverwaltung des Landkreises M\u00e4rkisch-Oderland z\u00e4hlt zu einem der gr\u00f6\u00dften und attraktivsten Arbeitgeber in der Region. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen T\u00e4tigkeit in der Verwaltung sind, dann k\u00f6nnte die nachfolgende Stellenausschreibung genau das Richtige f\u00fcr Sie sein. In der Kreisverwaltung des Landkreises M\u00e4rkisch-Oderland sind zum 24.08.2026 acht Ausbildungsstellen der Richtung Verwaltungsfachangestellte*r - Kommunalverwaltung zu besetzen. Sie interessieren sich f\u00fcr die anspruchsvollen Verwaltungs- und B\u00fcrot\u00e4tigkeiten, die in einer Kreisverwaltung anfallen? Sie arbeiten gern f\u00fcr und mit Menschen? Gesetze zu lesen und anzuwenden, macht Ihnen Spa\u00df? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ausbildungspl\u00e4tze zum\/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung an. Die Ausbildung beginnt am 24.08.2026 und dauert drei Jahre. Inhalte der Ausbildung: Im Rahmen der praktischen Ausbildung lernen Sie die verschiedenen Fach\u00e4mter unserer Kreisverwaltung, die sich auf mehrere Standorte im Kreisgebiet M\u00e4rkisch-Oderland verteilen, und ihre jeweiligen Aufgabenbereiche kennen. Dabei bekommen Sie nicht nur einen Einblick in unsere Organisationsstruktur und die konkreten T\u00e4tigkeiten der Mitarbeiter\/-innen, sondern erlernen zudem Schritt f\u00fcr Schritt, wie Sie die Aufgaben eigenst\u00e4ndig erledigen k\u00f6nnen. Sie beraten B\u00fcrger\/-innen, nehmen ihre Antr\u00e4ge entgegen und ermitteln die relevanten Tatsachen und Gesetzesgrundlagen, um eine fachlich fundierte Entscheidung zu treffen. Um die Vielf\u00e4ltigkeit unserer Verwaltung bestm\u00f6glich kennenzulernen, werden Sie alle drei Monate das Fachamt wechseln. Die praktischen Eins\u00e4tze sind u. a. in folgenden Fach\u00e4mtern m\u00f6glich: ➢ ➢ ➢ ➢ Amt f\u00fcr Digitalisierung, Organisation und Personal, Personal und IT, ➢ Sozialamt, Stra\u00dfenverkehrsamt, ➢ Amt f\u00fcr Landwirtschaft und Umwelt, Jugendamt, ➢ K\u00e4mmerei und Kreiskasse. Wirtschaftsamt und W\u00e4hrend der theoretischen Ausbildung erhalten Sie das n\u00f6tige Fachwissen am Oberstufenzentrum I Barnim in Bernau. Der Berufsschulunterricht wird im Blockmodell erteilt, das hei\u00dft, dass Sie mehrere Wochen hintereinander ausschlie\u00dflich in die Berufsschule gehen. Wie man die in der Berufsschule erlernten theoretischen Kenntnisse bei den praktischen Aufgaben anwendet, wird im dienstbegleitenden Unterricht (DBU) vermittelt. Name: Ausschreibung \u2013 Verwaltungsfachangestellte*r Nummer: MOL Version: 01.0 Seite 1 von 3 Wie Sie sehen, wird die Ausbildungszeit sehr abwechslungs- und lehrreich sein. Sie fragen sich nun, weshalb Sie sich f\u00fcr uns entscheiden sollten? Deshalb zum Landkreis M\u00e4rkisch-Oderland: \u2022 Sehr gute Einbindung in die Praxis: \u2022 \u00c4mterwechsel alle drei Monate, \u2022 selbst\u00e4ndiges Arbeiten und fr\u00fchzeitiger B\u00fcrgerkontakt sowie \u2022 anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. \u2022 Optimale Unterst\u00fctzung und Begleitung durch: \u2022 die Ausbildungsleitung, \u2022 eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung, \u2022 einen Azubi-Paten und \u2022 die Ausbilder und Ausbilderinnen in den Fach\u00e4mtern. \u2022 Bestm\u00f6gliche Pr\u00fcfungsvorbereitung: \u2022 hausinterne Schulungen und Seminare durch erfahrene Mitarbeiter\/-innen, \u2022 Organisation von und Freistellung f\u00fcr Lerngruppen, \u2022 Einzel- und Gruppennachhilfe, \u2022 Zurverf\u00fcgungstellung von \u00dcbungsaufgaben und Probepr\u00fcfungen, \u2022 Lern- und \u00dcbungsangebote \u00fcber die Plattform \u201eMoodle\u201c. \u2022 Angenehme Rahmenbedingungen: \u2022 attraktive Ausbildungsverg\u00fctung in H\u00f6he von 1.368,26 \u20ac brutto im 1., 1.418,20 \u20ac brutto im 2. und 1.464,02 \u20ac brutto im 3. Ausbildungsjahr, \u2022 j\u00e4hrliche Sonderzahlung, \u2022 verm\u00f6genswirksame Leistungen, \u2022 Lernmittelzuschuss in H\u00f6he von 50,00 \u20ac je Ausbildungsjahr, \u2022 Abschlusspr\u00e4mie in H\u00f6he von 400,00 \u20ac bei erfolgreich bestandener Abschlusspr\u00fcfung, \u2022 flexible Arbeitszeiten, \u2022 30 Tage Erholungsurlaub, \u2022 Teilnahme an der Einf\u00fchrungs- und Seminarwoche, Exkursionen und Teamtagen, \u2022 Azubi-Austausch mit anderer Verwaltung und Auslandspraktikum m\u00f6glich sowie \u2022 hohe \u00dcbernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung. Voraussetzungen: ➢ \u2022 \u2022 \u2022 \u2022 \u2022 \u2022 mind. mittlerer Bildungsabschluss mit guten schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik, Interesse an und Verst\u00e4ndnis f\u00fcr wirtschaftliche und rechtliche Zusammenh\u00e4nge, proaktive Arbeitseinstellung und l\u00f6sungsorientiertes Denken, Kommunikations-, Team- und Kritikf\u00e4higkeit, Entscheidungs-, Durchsetzungs- und Konfliktf\u00e4higkeit, Stressresistenz und Flexibilit\u00e4t sowie Zeitmanagement und Organisationsgeschick. Name: Ausschreibung \u2013 Verwaltungsfachangestellte*r Nummer: MOL Version: 01.0 Seite 2 von 3 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann \u00fcbersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus: ➢ ➢ ➢ ➢ Bewerbungsanschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. des Schulabschlusszeugnisses sowie ggf. weitere Bescheinigungen, z. B. von Praktika oder ehrenamtlichen T\u00e4tigkeiten. Schwerbehinderte Bewerber\/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt ber\u00fccksichtigt. Die Teilnahme am Vorstellungsgespr\u00e4ch setzt die Erf\u00fcllung der formalen Kriterien sowie das Bestehen des Online-Eignungstests voraus. Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. bis zur Beendigung des Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen. Bewerbungen per E-Mail sind ausdr\u00fccklich erw\u00fcnscht. Bewerbungsschluss ist der 31.12.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gez. G. Schmidt Anschrift E-Mail Landkreis M\u00e4rkisch-Oderland Amt f\u00fcr Digitalisierung, Organisation und Personal Fachdienst Personal Puschkinplatz 12 15306 Seelow ausbildung@landkreismol.de (Alle Unterlagen bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei.) Ansprechpartnerinnen Frau Reim \u2013 03346\/850-7710 Frau Schmidt \u2013 03346\/850-7713 Name: Ausschreibung \u2013 Verwaltungsfachangestellte*r Nummer: MOL Version: 01.0 Seite 3 von 3"
}
}
}
1.368,26 € bis 1.464,02 €