
Werden Sie Teil eines leistungsfähigen, modernen, lokalen Klinikverbundes!
Wir sind einer der größten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im Landkreis Märkisch-Oderland und seit dem 01. Januar 2016 Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Brandenburg. In unserem Akutkrankenhaus mit 300 Betten an den Standorten Strausberg und Wriezen behandeln wir jährlich 14.000 stationäre und 20.000 ambulante Patienten in den chefärztlich geführten Kliniken für Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Anästhesie mit Intensiv- und Notfallmedizin sowie Zentrum für Schmerztherapie und Palliativmedizin, assoziierte Radiologie mit CT/MRT.
Wir suchen ab sofort einen Servicekraft (m/w/d) für 40 Stunden in der Woche.
Arbeitsbeginn:
sofort
Beschreibung:
Tätigkeit am Standort Wriezen
Wir bieten Ihnen:
-
kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten, erfahrenen und freundlichen Pflegeteam unter Berücksichtigung des Gleichbehandlungsgrundsatzes sowie multiprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe
-
Die einzelnen Teams werden von Stationsleitungen oder Pflegebereichsleitungen geführt, die einen hohen Anspruch an ihre Führungstätigkeit stellen, sich regelmäßig im Führungsbereich fortbilden
-
Sie erhalten eine begleitete Einarbeitung, die durch Zwischengespräche flankiert und durch ein Abschlussgespräch während der Probezeit beendet wird.
-
Es werden regelmäßige Mitarbeitergespräche geführt, in die Sie Ihre Wertungen, Meinungen, Einschätzungen, aber auch Ihre Probleme einbringen können.
-
Ihre Tätigkeit ist verantwortungsvoll, abwechslungsreich und orientiert sich an den Bedürfnissen der Patienten und an den Vorgaben durch die Gesetzgebung
-
Die Pflegedienstdirektorin praktiziert eine „Politik der offenen Tür“ und ist für Sie kurzfristig ansprechbar.
-
Sie können Ihre Wünsche und Vorstellungen in die Urlaubs -und Dienstplanungen einbringen
-
Sie entscheiden, ob Sie in Teilzeit oder Vollzeit arbeiten möchten.
-
Teilzeitbeschäftigungen sind temporär auch kurzfristig möglich, wenn besondere Lebensumstände dies erfordern.
-
Sie erhalten eine angemessene Vergütung
-
Sie erhalten eine Zulage bei kurzfristigen Dienstplanänderungen
-
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Wohnraum oder Kinderbetreuungen
-
Wir bieten Ihnen Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
-
Sie können an den verschiedensten Angeboten des¬ Betrieblichen Gesundheitsmanagements teilnehmen
-
Nach längerer Krankheitsdauer unterstützen wir Sie im Rahmen des Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements bei der Wiederaufnahme Ihrer Tätigkeit
-
Langjährig tätige Mitarbeiter werden in einer Jubiläumsveranstaltung und mit einer Gratifikation geehrt
-
Corporate Benefits
Ihre Aufgaben:
-
Neben der elektronischen Erfassung der Speisenwünsche der Patienten sowie der Verteilung der Mahlzeiten haben Sie folgende Aufgaben:
-
Begleitung von Patienten bei der Aufnahme und Entlassung
-
Unterstützung bei der Nahrungsverteilung und der Nahrungsverabreichung
-
Transport der Essenswagen in das Depot/in die Küche
Ihr Profil:
-
Abgeschlossene Ausbildung als Hotelfach- bzw. Restaurantfachfrau / -mann
-
Berufserfahrung im Servicebereich
-
Erfahrung im Umgang mit kranken Menschen
-
gute soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
-
Engagement, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Das Krankenhaus Märkisch-Oderland ist einer der größten kommunalen Arbeitgeber in Märkisch-Oderland und liegt mit seinem Standort Strausberg am Stadtrand von Berlin - im grünen Umland – im S5 Bereich.
Auskünfte & Informationen:
Pflegedirektorin
Carola Koppitz
Tel.: 03341 / 52 - 22 804
E-Mail:
Bewerbung an:
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihren Kontakt oder Ihre Bewerbung!

Carola Koppitz
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg