• Twitter
  • Facebook
Anzeige schalten Für Arbeitgeber
  • Arbeitgeberliste
Logo evolvergroup
Gefunden auf //www.jobs-in-oderland-spree.de
  • Merkliste
  • Meine Onlineanzeigen
  • Für Arbeitgeber
  • Arbeitgeberliste
  • Unternehmensprofil buchen
  • Mein Profil
  • Impressum
  • Datenschutz

x von x Stellen

  1. Startseite
  2. Abteilungsleitung

Sachgebietsleiter (m/w/d) Hochbau/Gebäudemanagement

Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
  • Lindenallee 3
  • 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
  • Telefon: +49 33439 835121
  • E-Mail: k.pietzner@fredersdorf-vogelsdorf.de
  • Web: https://www.fredersdorf-vogelsdorf.de/
Alle Jobs
Fredersdorf-Vogelsdorf
Sofort
03.11.2023
1491120
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Kontaktdaten Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf Bewerbung@fredersdorf-vogelsdorf.de
Eckdaten
Fredersdorf-Vogelsdorf
Deutschland
Vollzeit
Sofort
Berufsfelder
Abteilungsleitung, Administration und Sachbearbeitung, Ingenieure und technische Berufe
Angaben zum Verdienst
Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
Branche
Öffentlicher Dienst

Jetzt bewerben
Jetzt online bewerben
merken
Notiz schreiben

Sachgebietsleiter (m/w/d) Hochbau/Gebäudemanagement

Job teilen
Meine Notiz

Speichern Löschen Abbrechen

Sachgebietsleiter (m/w/d) Hochbau/Gebäudemanagement

Die Brandenburger Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf zählt wegen ihrer Bebauung mit hohem Grünanteil, attraktiven Gewerbegebieten und ihrer gleichzeitig sehr guten Verkehrsanbindung zu den Kommunen am östlichen Rand der Hauptstadt Berlin, in denen das Wohnen und Arbeiten immer attraktiver wird. Die aktuelle Entwicklung der Gemeinde mit knapp 15.000 Einwohnern ist von einem hohen Zuzug vor allem von jungen Familien mit entsprechenden Herausforderungen für die Erweiterung der Infrastruktur geprägt. Ziel der über 70 Mitarbeiter in der Kernverwaltung ist es, die Gemeinde fit für die Zukunft zu machen und den Erwartungen der Bürger mit Blick auf ein unbürokratisches und servicefreundliches Handeln stets gerecht zu werden.

In der Gemeindeverwaltung Fredersdorf-Vogelsdorf ist im Fachbereich II Ortsentwicklung, Kommunale Infrastruktur - Sachgebiet 1 Hochbau/Gebäudemanagement aufgrund des Ausscheidens des derzeitigen Stelleninhabers die Stelle

Sachgebietsleiter (m/w/d)
Hochbau/Gebäudemanagement

zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39 h/Woche) zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst dabei im Wesentlichen:

  • Sachgebietsleitung mit der fachlichen Unterstellung von 4 Mitarbeitern (der Leitungsanteil liegt bei ca. 20 %)
  • Wahrnehmung von Aufgaben des öffentlichen Bauherrn bei allen gemeindlichen Bauprojekten (Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Maßnahmen der Bauunterhaltung in den Bereichen Hochbau und technische Gebäudeausrüstung), Projektleitung und –steuerung bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen
  • Planung, Steuerung und Überwachung der Kosten, Termine und Qualitäten
  • Beratung und Abstimmung mit internen und externen Beteiligten
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei Ausschreibungen und Vergaben
  • Beauftragung und Steuerung externer Planer und Gutachter

Eine Anpassung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • eine Ausbildung als Angestellter (m/w/d) im gehobenen Verwaltungsdienst (Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder Abschluss Angestelltenlehrgang II der öffentlichen Verwaltung) mit einschlägiger Erfahrung im Bereich Hochbau/Gebäudemanagement oder
  • einen Abschluss als Techniker(m/w/d), Dipl.-Ingenieur (m/w/d), Bachelor oder Master der Fachrichtungen Bauwesen/Architektur oder einen gleichwertigen Abschluss vorzugsweise mit einschlägiger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • eine mehrjährige Berufserfahrung in den vorgenannten Aufgabengebieten
  • mehrjährige Erfahrung in der Personalführung inklusive klarer Aufgabestrukturierung und Priorisierung
  • sicheres Auftreten, Einsatzbereitschaft, Team- und Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit allen am Bau Beteiligten
  • Sicherheit in der Anwendung der HOAI, der technischen Regelwerke sowie möglichst auch den Regelungen des Vergaberechts
  • selbständige, zielorientierte und von Eigeninitiative und Entscheidungsfreude geprägte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft zur Flexibilität in der Arbeitszeit
  • fundierte Anwenderkenntnisse des MS-Office-Software Pakets (Outlook, Word, Excel)
  • Führerscheinklasse B
  • Einfaches polizeiliches Führungszeugnis (Einzureichen bei Vertragsabschluss)

Wir bieten Ihnen:

Es erwartet Sie eine interessante, anspruchsvolle und krisensichere Tätigkeit in einer Verwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung und diversen Gesunderhaltungsangeboten für die Mitarbeiter. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet mit einer sechsmonatigen Probezeit.

Ihr Arbeitsplatz liegt verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofes Fredersdorf. Wir bieten Ihnen eine tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die Eingruppierung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 (je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.492,26 bis 4.950,36 Euro brutto pro Monat). Dazu erhalten Sie die tariflich vorgesehene Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie eine Sachgebietsleiterzulage und – bei Zielerreichung – ein zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt. Die Zusatzversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg sichert eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung in Form einer Betriebsrente. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit und einer Homeoffice-Regelung.

Der tarifliche Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Großen Wert legen wir auf regelmäßige Weiterbildungen zur individuellen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Zudem fördern wir die Mobilität unserer Mitarbeiter (m/w/d) mit einem Zuschuss zum VBB- Firmenticket und bieten regelmäßige Angebote zur Gesundheitsförderung- sowie Vorsorgeuntersuchungen an.

Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf sowie Abschluss-, Weiterbildungs-, Berufs- und Beschäftigungszeugnisse) richten Sie bevorzugt auf elektronischem Weg bitte bis zum 13.11.2023 an die

Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
Personal
Frau Pietzner
Lindenallee 3
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Bewerbung@fredersdorf-vogelsdorf.de

Im Auswahlverfahren des öffentlichen Dienstes ist es wichtig, dass Sie deutlich machen, inwieweit die geforderten und gewünschten Voraussetzungen der Stellenausschreibung von Ihnen erfüllt werden. Bitte machen Sie im Anschreiben oder Lebenslauf konkret entsprechende Angaben, auch bei vermeintlichen Selbstverständlichkeiten wie Kenntnisse von MS Office und der Besitz des Führerscheins.

Bitte beachten Sie, dass bei Bewerbungen per E-Mail aus Sicherheitsgründen nur pdf- Dateianhänge geöffnet werden können. Bitte senden Sie in diesem Fall Ihre Bewerbung in einer pdf-Datei.

Anfallende Fahrtkosten zu Bewerbungsgesprächen werden nicht erstattet.

Für Fragen zur Bewerbung steht Ihnen Frau Pietzner unter der Telefonnummer 033439 / 835-121 zur Verfügung.

Datenschutzhinweis
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.


Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
Frau Pietzner
Lindenallee 3
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Kontaktdaten
Frau Pietzner
0 33439 835121
k.pietzner@fredersdorf-vogelsdorf.de
Anzeige einblenden

Jetzt Bewerben



×

Deine Bewerbung wurde erfolgreich versendet. Wir wünschen Dir viel Erfolg beim weiteren Bewerbungsprozess!

Beim Versenden Ihrer Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Portalbetreiber.

Sie haben entweder ein nicht zulässiges Dateiformat verwendet (bitte ausschließlich eines der folgenden Formate verwenden):
{{ allowedMimeTypes }}
oder die maximale Uploadgröße ist überschritten. Zulässig ist eine Uploadgröße von ingesamt {{ allowedFilesize }}.

Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden direkt an den Anbieter zum Zweck der Kontaktaufnahme weitergeleitet. Eine Speicherung bei uns findet nicht statt.

zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Kontakt
    Jobs in Oderland-Spree
    Leipziger Str. 56
    15236 Frankfurt (Oder)
    +49 (0)335 / 62 97 97 38
    anzeigen@jobs-in-oderland-spree.de
    Mehr über unsere Region erfahren
    ODERLAND-SPREE
    Logo oderland-spree
    www.oderland-spree.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.
    Folgen Sie uns auf    Facebook Instagram LinkedIn Xing