
Die Unfallkasse Brandenburg mit Sitz in Frankfurt (Oder) beschäftigt rund 150 Mitarbeiter/innen. Als gesetzliche Unfallversicherung im Land Brandenburg für Beschäftigte und Auszubildende im öffentlichen Dienst, Kinder in Kindertageseinrichtungen, Schüler an allgemeinbildenden Schulen, Studierende und ehrenamtlich Tätige sind wir in den Bereichen der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, für Rehabilitation von Verletzten sowie Entschädigung von Unfallfolgen tätig.
Wir suchen ab sofort in Vollzeit mit derzeit 39 Wochenstunden für die Abteilung Rehabilitation und Leistungen im Team Gebührensachbearbeitung/Leichtunfälle, zunächst befristet bis zum 31.10.2024 mit der Option auf evtl. Verlängerung bzw. Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, eine/n
Sachbearbeiterin (m/w/d)
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Überprüfung der Rechnungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit einschließlich Rezeptabrechnungen in allen Fallkategorien
- papierlose Bearbeitung aller Gebührenanforderungen von medizinischen Institutionen, Ärzten und Leistungserbringern
- Bearbeitung von Leichtunfällen einschließlich des erforderlichen Schriftverkehrs und der fernmündlichen Kommunikation mit Versicherten, Ärzten, medizinischen Einrichtungen, Leistungserbringern und Abrechnungszentren
- Anweisung von finanziellen Leistungen mit Hilfe der Datenerfassung sowie
- Digitalisierung und Zuordnung von Rezepten
Ihr Anforderungsprofil
Zwingend erforderlich:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder sozialversicherungsrechtlichen Bereich bzw. gleichwertige Ausbildung
Wünschenswert:
- anwendungssichere Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern und weiterer einschlägiger Gesetze, Rechtsverordnungen sowie der Satzung der Unfallkasse Brandenburg und der Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg, insbesondere der Ärzteabkommen, Zahnärzteabkommen und Gebührenvereinbarungen
- sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen
Wir erwarten:
- einen selbstständigen, gut strukturierten, zielgerichteten Arbeitsstil und ein selbstsicheres Auftreten gegenüber Dritten
- Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen
Wir bieten Ihnen
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach Tarifvertrag je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe EG 6 TVöD (VKA)
- eine Ausübung der Tätigkeit durch entsprechende Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Wochenstunden ist möglich
- eine Tätigkeit in einem 13-köpfigen Team
- flexible Arbeitszeiten um Privates und Beruf in Einklang zu bringen
- Möglichkeiten der alternierenden Telearbeit (Homeoffice) bei Vorliegen der Voraussetzungen
- einen Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung, einem attraktiven Umland und kostenlosen Parkplätzen auf dem Gelände der Verwaltung
- Möglichkeiten der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Arbeitgeberzuschuss zur Zusatzversorgungskasse
- Unterstützung bei der Einarbeitung in die neue Aufgabe
- Möglichkeiten der Supervision
- Förderung der Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildung
Schwerbehinderte Bewerbende sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderung/ Gleichstellung hinweisen. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen.
Die Unfallkasse Brandenburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung und Chancengleichheit aller Geschlechter ein.
Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne:
Frau Prudlo, Teamleiterin (Tel. 0335-5216165).
Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie Ihre Chance!
Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis sowie Arbeitszeugnissen bis zum 30.10.2023, die Sie bitte an folgende Anschrift richten:
Unfallkasse Brandenburg
Personalbereich
Müllroser Chaussee 75
15236 Frankfurt (Oder)
oder per E-Mail an: Â Â personal@ukbb.de.
Bitte beachten Sie die Hinweise für Bewerber/innen (m/w/d) zur Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Homepage.
https://www.ukbb.de/fileadmin/userupload/cms/Stellenanzeigen/HinweisefuerBewerberinnenund_Bewerber.pdf
https://www.ukbb.de/fileadmin/userupload/cms/downloaduser/Datenschutz/DatenschutzhinweiseArt13UKBB07-2021.pdf

Frau Prudlo
Müllroser Chaussee 75
15236 Frankfurt (Oder)