Diese Suche speichern?

Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies von Jobs in Oderland-Spree.
Sachbearbeiter/in Erfassung/Poststelle (m/w/d)

STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Unfallkasse Brandenburg mit Sitz in Frankfurt (Oder) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger im Land Brandenburg für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst, Schüler, Studierende und Kinder in Kindertageseinrichtungen. Zu den Aufgaben gehören die Verhütung von Unfällen am Arbeitsplatz, in der Schule sowie Berufskrankheiten, die Rehabilitation von Verletzten sowie Entschädigung von Unfallfolgen.

Wir suchen ab sofort in Vollzeit für die Abteilung Rehabilitation und Leistungen im Team Kataster/Beitrag und Erfassung, befristet bis zum 31.12.2025, eine/n

Sachbearbeiter/in Erfassung/Poststelle (m/w/d)

Beschäftigungsort: Frankfurt (Oder)
Vergütungsgruppe: bis Entgeltgruppe 5 TVöD (VKA)
Bewerbungsschluss: 09.06.2025

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Aufbereiten der Eingangspost von Unfällen und Berufskrankheiten

  • Digitalisieren von Posteingängen

  • Anlegen von elektronischen Akten mit Überprüfung und Bestätigung der extrahierten Daten

  • Öffnen, Entnahme, Sortierung und Aufbereitung des gesamten Posteingangs

  • Sortieren, Kuvertieren und ggf. Frankieren des gesamten Postausgangs

  • Anlegen/Führung des Nachweises über Einschreiben, Postzustellungsurkunden und höherwertige Sendungen

Das bringen Sie mit

  • von Vorteil ist eine erfolgreich abgeschlossene sozialversicherungsrechtliche Ausbildung oder hilfsweise ein Ausbildungsabschluss als Bürokauffrau oder ein vergleichbarer Abschluss zwingend erforderlich
  • anwendungssichere Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern und der Datenschutzgesetze (DSGVO, BDSG, BbgDSG) sind wünschenswert
  • Grundkenntnisse der Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie der Datenerfassung
  • selbstständige Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (MS Office Word, Excel usw.)
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir Ihnen

  • eine befristete Beschäftigung im Öffentlichen Dienst bis zum 31.12.2025
  • eine Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden/Woche
  • Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages TVöD (VKA), ab 3.030 € Brutto in Stufe 1 der EG 5
  • Möglichkeit zur Teilzeit mit mindestens 30 Stunden pro Woche
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Aufgabenerfüllung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und Jahressonderzahlung
  • Arbeitgeberzuschuss zur Zusatzversorgungskasse
  • eine begleitete Einarbeitung

Fragen?

Rufen Sie an: Herr Kühn, komm. Abteilungsleiter Rehabilitation und Leistung, Tel. 0335/5216-238.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis zum 09.06.2025 an

personal@ukbb.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden ausdrücklich begrüßt.
Die Unfallkasse Brandenburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung und Chancengleichheit aller Geschlechter ein.

Bitte beachten Sie die Hinweise für Bewerber/innen (m/w/d) zur Erhebung personenbezogener Daten sowie die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Homepage.


Logo
Unfallkasse Brandenburg und Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg
Müllroser Chaussee 75
15236 Frankfurt (Oder)


Weitere interessante Jobs: