Diese Suche speichern?

Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies von Jobs in Oderland-Spree.
IT-Mitarbeiter (m/w/d)

Das Kommunale Wirtschaftsunternehmen Entsorgung (Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree) mit Sitz in Fürstenwalde/Spree sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

IT-Mitarbeiter (m/w/d).

Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit.

Das sind Ihre Aufgaben:

Systemadministration, Service- und Störungsbearbeitung

  • Gewährleistung einer hochverfügbaren Infrastruktur in Bezug auf die zu betreuenden physischen und virtuellen Serversysteme
  • Monitoring der Verfügbarkeit und der Auslastung der Datenbanken und Systemkomponenten und ggf. Ergreifung von Verbesserungsmaßnahmen
  • Durchführung von Systemupdates / -upgrades der Serversysteme
  • Kontrolle und Optimierung der Backup-Systeme
  • Einrichtung Wartung verschiedener Clientsysteme
  • Neueinrichtung, Kontrolle und Optimierung der Verbindung zu den Außenstellen
  • Störungsaufnahme und –Beseitigung, Abarbeitung von Serviceanforderungen
  • Fehlerbehebung durch Analyse von Störungsursachen, Ergreifen von geeigneten Maßnahmen zur Fehlervermeidung
  • Mitwirken bei Inanspruchnahme externer Dienstleister
  • Evaluierung und Implementierung zukunftsfähiger Weiterentwicklungen der IT-Infrastruktur
  • Mitwirkung bei der Planung und Beschaffung notwendiger technischer Komponenten

Datenbankadministration / ERP-System / Archivsystem

  • Gewährleistung der Verfügbarkeit der zentralen Datenbanksysteme, physisch, virtuell
  • Durchführen und Überwachen von Datenbank-Wartungsläufen, Umsetzung des Backup- und Recovery-Prozesses
  • Anlegen und Verwalten von Datenbankobjekten, Erstellen verschiedener Datenbankauswertungen
  • technische Betreuung und Überwachung des eingesetzten ERP-Systems und Archivsystems, Einspielen von Updates, Patches

Programmierung

  • Durchführung von Programmierarbeiten, vorrangig Schnittstellen
  • Anpassung / Optimierung vorhandener Quellcodes

Was erwarten wir:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom Fachhochschule) mit dem Schwerpunkt Informatik
  • vertiefte Kenntnisse im Bereich der DB-Systeme MySQL, MariaDB, SQL-Server
  • Fähigkeiten und Erfahrungen in der Administration von Server- und Clientsystemen (Windows / Linux)
  • Kenntnisse und Fähigkeiten moderner Virtualisierung, vorzugweise Proxmox, Speicher-Infrastrukturen und Sicherungsverfahren
  • nachweislich Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrung bei der Programmierung, idealer Weise in PHP, Delphi/Lazarus, Linux-Shellscript
  • vertiefte Kenntnisse in der SQL-Sprachfamilie
  • Kenntnisse in der Einrichtung und Verwaltung von Firewall-Systemen und VPN-Verbindungen
  • Erfahrung in der Server/Client-Administration von heterogenen Netzwerk-umgebungen (Windows AD, RDS, Linux)
  • Erfahrung in Einrichtung und Betrieb von Web-Servern (Apache, nginx)
  • Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Fähigkeit zu vernetztem und analytischem Denken, Eigeninitiative, Selbstständigkeit und proaktive Kommunikation
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
  • eine Festanstellung in Vollzeit (39 h/Woche)
  • leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifsystem des öffentlichen Dienstes
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Freistellung am 24.12. und 31.12. unter Fortzahlung des Entgelts
  • fachliche Fortbildung
  • ein modernes Arbeitsumfeld

Dienstbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dienstort: Fürstenwalde/Spree

Bitte reichen Sie Ihre aussagefähigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum

12.Juni 2025

ausschließlich unter folgender Anschrift ein:  

KWU-Entsorgung - Eigenbetrieb des Landkreises Oder-Spree
Sekretariat
Frankfurter Str. 81
15517 Fürstenwalde/Spree

oder per E-Mail (max. 20 MB pro E-Mail und Anhänge ausschließlich im pdf-Format in einer zusammengefassten pdf-Datei) an:

bewerbung@kwu-entsorgung.de.

Weitere Informationen:

Es werden ausschließlich unter o.g. Anschrift und E-Mail-Anschrift eingehende Bewerbungen berücksichtigt. Es erfolgen keine schriftlichen Eingangsbestätigungen der Bewerbungen. Bewerber/-innen, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur mit frankiertem Rückumschlag zurückgesandt.

Ihre personenbezogenen Daten werden im Einklang mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 (Datenschutz-grundverordnung - DS-GVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten im Land Brandenburg (Brandenburgisches Datenschutz-gesetz – BbgDSG)  in der jeweils geltenden Fassung erhoben und gespeichert.

Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens gilt die Datenschutzerklärung für Bewerber:

Information zum Datenschutz gemäß Artikel 13 DS-GVO für Bewerber (PDF)

Hinweis:

Möchten Sie Ihre Rechte als Schwerbehinderte/-r oder als schwerbehinderten Menschen Gleichgestellte/-r geltend machen, ist es erforderlich, dass Sie mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen darauf im Bewerbungsanschreiben hinweisen und die amtlichen Nachweise beifügen.


Logo
Kommunales Wirtschaftsunternehmen Entsorgung
Frankfurter Straße 81
15517 Fürstenwalde/Spree


Weitere interessante Jobs: