
Werden Sie Teil eines leistungsfähigen, modernen, lokalen Klinikverbundes!
Die Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Brandenburg und einer der größten kommunalen Arbeitgeber im Landkreis Märkisch-Oderland. In unserem Akutkrankenhaus mit 300 Betten an den Standorten Strausberg und Wriezen behandeln wir jährlich 14.000 stationäre und 18.000 ambulante Patienten in den chefärztlich geführten Kliniken für Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Anästhesie mit Intensiv- und Notfallmedizin sowie Zentrum für Schmerztherapie und Palliativmedizin, assoziierte Radiologie mit CT/MRT.
Das können Sie von uns erwarten:
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Sie erhalten eine begleitete Einarbeitung, die durch Zwischengespräche flankiert und durch ein Abschlussgespräch während der Probezeit beendet wird
- Die Pflegedienstdirektorin praktiziert eine „Politik der offenen Tür“ und ist für Sie kurzfristig ansprechbar
- Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
- Sie können Ihre Wünsche und Vorstellungen in die Urlaubs und Dienstplanungen einbringen
- Sie erhalten eine angemessene Vergütung
- ein attraktives Umfeld für junge Familien in einer landschaftlich schönen Gegend mit hohem Freizeitwert und allen erforderlichen Bildungseinrichtungen
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnungen oder Kindertagesstätten
- Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen und Angebote (z.B. Corporate Benefits, Betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad)
Â
Ihr Tätigkeitsfeld:
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in allen Bereichen der Abteilung
- stationäre Patientenversorgung
- Teilnahme am Schichtdienst
- Interesse an Weiterbildung
Das bringen Sie idealerweise bereits mit:
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger und haben Erfahrungen im Anästhesiebereich und/ oder eine Fachweiterbildung
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Sie sind teamorientiert, besitzen Flexibilität und Kreativität und sind belastbar
- Sie haben eine ausgeprägte menschliche und soziale Kompetenz
- Sie haben Interesse an Fort- und Weiterbildung
Auskünfte & Informationen
Ihre Fragen beantwortet gerne vorab:
Pflegedirektorin Carola Koppitz
Telefonnummer: 03341 / 52 - 22 804
E-Mail-Adresse: c.koppitz@khmol.de

Carola Koppitz
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg