
Berufsausbildung - Operationstechnische Assistenz
Festanstellung, Vollzeit · Krankenhaus Märkisch-Oderland, Strausberg, Wriezen
Ausbildungsziele
- Fachkundige Betreuung der Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres OP- und Funktionsabteilungsaufenthaltes
- Erlernen der selbständigen Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in den Funktionsabteilungen
- Vor- und Nachbereitung des Operationssaales und von Operationen
- Unterstützung der operierenden Gruppen ein-schließlich Instrumentation in den einzelnen Fachbereichen
- Wiederaufbereitung des Instrumentariums
Dauer und Struktur der Ausbildung
- Dreijährige Ausbildung
- 1600 Std. theoretischer und praktischer Unterricht in der Akademie der Gesundheit in Berlin Buch
- Praktische Einsätze im Operationsdienst, in der Endoskopie, in der Ambulanz/Rettungsstelle und in der ZSVA
- Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. April eines Jahres
Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung
- Realschulabschluss oder gleichwertig anerkannte Schulbildung oder
- Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder
- eine Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung
- Vollendung des 17. Lebensjahres
Auskünfte & Informationen
Ihre Bewerbungen schicken Sie bitte an:
Pflegedirektorin Carola Koppitz
Telefonnummer: 03341 / 52 - 22 804
E-Mail-Adresse: c.koppitz@khmol.de

Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH
Auskünfte: Pflegedirektorin Carola Koppitz
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg
Auskünfte: Pflegedirektorin Carola Koppitz
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg