
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie betreibt ein umfangreiches Spektrum. Es erfolgen mit Ausnahme der ausgedehnten Ösophagus- und Leberchirurgie alle Eingriffe der Viszeralchirurgie mit einem Schwerpunkt in den minimal-invasiven Techniken. Die onkologische Chirurgie nimmt einen breiten Raum ein. Sie haben die Möglichkeit in der kleinen Thoraxchirurgie und der arteriellen und venösen Gefäßchirurgie Erfahrungen zu sammeln. Innerhalb der Klinik konnten wir verschiedene (zertifizierte) Zentren etablieren, wie das Darmzentrum Märkisch-Oderland, Hernienzentrum, Schilddrüsenzentrum. Es besteht eine enge Zusammenarbeit u.a. mit der Klinik für Chirurgie der Charité / Universitätsmedizin Berlin.
Was Sie von uns erwarten können:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team
- Hohe Qualitätsstandards sowie eine strukturierte Einarbeitung
- gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Eine Leistungsgerechte Vergütung nach dem mit dem Marburger Bund vereinbarten Tarifvertrag für Ärzte der Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH
- Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen und Angebote (z.B. Corporate Benefits, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- ein attraktives Umfeld für junge Familien in einer landschaftlich schönen Gegend mit hohem Freizeitwert und allen erforderlichen Bildungseinrichtungen
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnungen oder KindertagesstättenÂ
Was Sie idealerweise bereits mitbringen:
- Sie haben ein Studium der Humanmedizin erfolgreich abgeschlossen und sind Arzt (m/w/d) in begonnener oder fortgeschrittener Weiterbildung
- Sie verfügen über die Erlaubnis zur unbeschränkten ärztlichen Berufsausübung
- Sie sind eine fachlich kompetente und flexible Persönlichkeit die Freude daran hat, in einer patientenorientierten chirurgischen Klinik zu arbeiten
- Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten, ein hohes Maß an Engagement, Loyalität, Teamgeist und soziale Kompetenz
- Freundlichkeit und angenehme Umgangsformen
- Belastbarkeit, Flexibilität sowie medizinisches und ökonomisches Verantwortungsbewusstsein
Was wir Ihnen als Aufgabenfeld bieten:
- Eigenverantwortliche Stationstätigkeit als Assistenzarzt unter Supervision von Oberärzten und Chefärzten
- Freude am Operieren, zügiges heranführen an alle gängigen Eingriffe sowie Assistenz bei komplizierten und schweren Operationen
- Sonographische Diagnostik in Eigenregie
- Rotation in Intensiv- und Rettungsstelle sowie die Teilbereiche der Klinik im Rahmen der Facharztweiterbildung
- Möglichkeit zur Tätigkeit als Notarzt
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachärztinnen / Fachärzten anderer Fachbereiche
- Enge Zusammenarbeit mit den Chef- und den Oberärzten in einem freundlichen Arbeitsklima
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Auskünfte & Informationen
Auskünfte und Informationen erhalten Sie von
Chefarzt der Abteilung, Dr. med. Georg Bauer
Telefonnummer: 03341 / 52 22 250
E-Mail-Adresse: g.bauer@khmol.de

Dr. Georg Bauer
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg